Die Laufkatze
Hier geht es um den Zusammenbau der
Laufkatze, die Bestandteil des Duschzusatzes ist.
Die Abmessungen der einzelnen Bauteile der Laufkatze sind stark
abhängig vom verwendeten Laufbalken, aber auch die
Ausführung der Rollen (beispielsweise der Rollendurchmesser)
beeinflusst die Gestaltung der Laufkatze.
Als Seitenteile der Laufkatze wurden zwei Verbindungsstreifen
140×55×3 mit
verzinkter Oberfläche verwendet. Das Lochraster der
Verbindungsstreifen stimmt mit dem Lochabstand der beiden
Bettkastenrollen überein, und der Anbau der Rollen an die
Seitenteile ist dadurch sehr einfach.
Folgende Schritte des Zusammenbaues der Laufkatze dienen der Anpassung
an den Laufbalken:
1. Anbau der Bettkantenrollen an die Seitenteile.
2. Montage der Gewindestange (Meterware) an eine der beiden
Seitenteile mit zwei Muttern und zwei Unterlegscheiben.
3. Das zweite Seitenteil in die Gewindestange einbauen, ebenfalls mit
zwei Muttern und zwei Unterlegscheiben.
4. Den Abstand so einstellen, dass optimale
Laufeigenschaften hergestellt werden, anschließend festziehen.
5. Markieren der Trennstelle.
6. Mit einer Metallsäge die restlichen Gewindestangen auf
gleiche Länge schneiden.
7. Demontage der Gewindestangen und der Bettkastenrollen.
8. Biegen der Seitenteile dergestalt, dass sich die Bohrungen
der Unterseite überlappen. Zugegeben, dieser Arbeitsgang ist
sehr zeit- und kraftaufwändig. Es liegt daher nahe, eine
einfacher zu realisierende Lösung vorzustellen. Ihr Vorteil
ist, dass mit der Seillänge eine Anpassung an die
Hakenhöhe der Hebe- und Lagereinrichtung möglich
ist, und dass sich der Haken des Duschzusatzes im
Lagerzustand absenkt und nicht hervorsteht. Nachteilig ist aber der
verringerte Drehbereich, der bei Längen um 250 mm
aber
ausreichend ist.
9. Erneuter Einbau der Bestkantenrollen in die Seitenteile.
10. Einbau der zugeschnittenen Gewindestangen in eines der Seitenteile.
11. Einsetzen des zweiten Seitenteils in die offenen Gewindestangen.
12. Einsetzen der oberen Drehschraube in die vormontierte Laufkatze mit
Unterlegscheibe.
13. Fixieren der Unterseite mit zusätzlichen Schrauben.
14. Einsetzen der fünften Gewindestange in die Mitte der
Unterseite.
15. Die Schraubverbindungen an den Seitenteilen der Laufkatze
festziehen.
16. Anbau des Hakens an die obere Drehschraube mittels der
Gewindehülse und zwei Muttern (zum Kontern der
Gewindehülse).
17. Einsetzen der Laufkatze auf den Laufbalken, Laufprobe.
Hierzu einige
Detaildarstellungen:
Stückliste
des gesamten Duschzusatzes
Schematische
Darstellung
der Seilvariante der Laufkatze
Bildergalerie des Duschzusatzes
Zurück
zum Duschzusatz
Für die Anzeige der Zeichnungen wird der Adobe Reader (kostenlos)
benötigt.

© 2008 www.realdoll-uta.de