Diskreter Doll-Stand
Kannst Du Deine Doll
in der Posen als Hausherrin oder als
Geburtstagskind vorstellen
und fotografieren
und die Bilder anschließend mit wenig Aufwand nachbearbeiten?
Dazu muss der Doll-Stand sich diskret hinter der Doll verstecken.
Die Hauptanforderungen an den diskreten Doll-Stand sind:
Maximale
Hakenhöhe |
1520
mm |
Minimale
Hakenhöhe |
700
mm |
Ausgehend einiger von verschiedenen Herstellern angebotenen
Werkstatt-Kränen, beispielsweise für das
Kfz-Handwerk, wurde
eine mit einfachen Mitteln zu realisierende Lösung aufgebaut,
die
auch preisgünstig ist.
Drei Bauteile bestimmen wesentlich die Eigenschaften des Doll-Standes:
1. Der Schwenkbalken: Die Dimensionierung des Schwenkbalkens bestimmt
den Höhenbereich des Doll-Hakens. Außerdem ist die
Länge so zu gestalten, dass bei kompaktem Aufbau der
geforderte
Höhenbereich genutzt werden kann, andererseits
die Kräfte mit den zur Verfügung stehenden Mitteln
bewältigt werden können. Die Gesamtlänge des
Schwenkbalkens wurde auf 800 mm festgelegt, der Lastarm des
Schwenkbalkens auf 500 mm und der Kraftarm auf 300 mm.
2. Der Standbalken: Dessen Drehpunkt legt die Mittellage des
geforderten Höhenbereiches fest. Die Höhe des
Drehpunktes
für eine B3-Doll liegt bei der Höhe von 1100 mm. Bei
körperlich kleineren Dolls kann er niedriger liegen. Der
Standbalken nimmt auch die Adapterplatte mit der Seilwinde auf.
3. Die beiden Seitbalken: Ihre
Länge beträgt 600 mm. Sie liegen in einem
Winkel von
60° zueinander. Diese Anordnung bietet ausreichend
Stabilität und unterbindet nicht die Platzierung der Doll auf
Sitz- und Liegemöbeln. Sofern es der vorhandene Platz
zuläßt, sind längere Seitbalken von
Vorteil.
Längere Seitbalken vermindern die Notwendigkeit, für
einige
Posen mit einen Gegengewicht arbeiten zu müssen.
Dieser diskrete Doll-Stand ist primär nicht zum Transport der
Doll
vorgesehen. Durch die montierten Rollen ist die Möglichkeit
des
Doll-Transports gegeben. Muss aber die Doll über kurze
Strecken
bewegt werden, solllte dies nur mit dem Rücken zum
Ständer
geschehen, und dies nie rückwärts.
Die einzige Ausnahme ist ein geringfügiges Zurückschieben in
Vorbereitung der vorgesehenen Pose, wobei das Zurückschieben
direkt am Ständerfuß erfolgen muss.
Das Grundmaterial: Es handelt sich um Kiefernholzbalken, gehobelt mit
einem Querschnitt von 58×58 mm². Sie wurden mit
Eiche hell lasiert. Die Tragfähigkeit der Gesamtkonstruktion
liegt bei 100 kg.
Die Seilwinde: Es handelt sich um eine GÜDE-Handseilwinde Typ
360,
Zugfähigkeit über 300 kg. Die wichtigste Eigenschaft
ist,
dass sie automatisch an fast jeder Stelle die Last halten kann (wichtig
für die Positionierung der Doll). Diese wurde
mit Stahlseil bestückt, dessen Länge 4 m und
dessen Durchmesser 4 mm ist und aus Edelstahldraht (Zugfestigkeit 1,6
kN) besteht. Durch den Schwenkbalken werden sich bewegende Teile in
unmittelbarer Nähe des Kopfes der Doll weitgehend vermieden.
Verwendet wurden Seitenwinkel (anderer Begriff: Konsolen) aus
Aluminium-Druckguss. Diese Konsolen
leisten den Hauptbeitrag zur Stabilität des Doll-Standes.
Daher
sind Ausführungen aus gestanztem
Stahlblech ungeeignet. Auch Konsolen in geschweißter
Ausführung sind nicht geeignet, da sie durch ihre Streben sehr
auffällig sind. Durch die Anwendung anderer Seitenwinkel
(Konsolen) ändert sich auch ihre Befestigung an den
Fußteilen und deren Abmessungen.
Der Sicherungsstock: Er wurde aus Stahldraht gefertigt und mit zwei
Kauschen versehen. Die Geamtlänge ist 650 mm. Er ist für die
Fixierung des Schwenkbalkens während der Lagerung und des
Transports vorgesehen. Statt des Stahldrahtes kann auch eine Kette mit
passender Länge gewählt werden.
Zu dem hier vorgestellten Diskreten Doll-Stand einige
Detaildarstellungen:
Stückliste
Gesamtdarstellung
des Standfußes
Bearbeitungszeichnung
Fußteile
Bearbeitungszeichnung
Seitbalken
Bearbeitungszeichnung
Standbalken
Bearbeitungszeichnung
der Adapterplatte für die Winde
Bearbeitungszeichnung
Schwenkarm
Bearbeitungszeichnung
Hakenblende
Bildergalerie des Diskreten Doll-Standes
Für die Anzeige der Zeichnungen wird der Adobe Reader (kostenlos)
benötigt.

© 2009 www.realdoll-uta.de